Der Wert von Design
27.02.2023

Der Wert von Design

Produkt-Design und Corporate Design sind wertvoll! Dennoch wird Design im Management vieler deutscher Firmen nur als Beiwerk betrachtet. Schade, denn in anderen Ländern ist man da längst weiter. In Italien etwa profitiert die Wirtschaft seit langer Zeit von dem Designvorsprung ihrer Produkte.

Das Beratungsunternehmen McKinsey hat – wie zuvor schon andere kluge Geister – vor wenigen Jahren einen eigenen Designindex entwickelt und eine umfangreiche Studie durchgeführt. Die Ergebnisse der Berater waren eindeutig: Gutes Design stärkt die finanzielle Performance nahezu aller Unternehmen, egal ob sie produzierend oder beratend arbeiten. Und dieses Plus ist mit rund 32% besserer Performance auch deutlich.

In ihrer Studie widersprechen die Experten der häufigen Annahme von Managern, Design sei eine Sache des Geschmacks und des Gefühls. Ein klares, kluges, ansprechendes Design-System erreicht beim Zielpublikum ein deutlich positiveres Ergebnis! McKinsey schreibt: „Die leistungsstärksten Unternehmen messen und fördern die Designleistung mit der gleichen Strenge wie Umsatz und Kosten.“

Corporate Design wirkt schnell und nachhaltig.

Längst belegen Studien von Hirnforschern, dass Design einen relevanten Mehrwert bringt. Gute Produkt- und Markengestaltung sind zentrale Marketing-Instrumente. 95% unserer Kaufentscheidungen aber auch unserer Eindrücke, die für unsere Beurteilungen ausschlaggebend sind, entstehen intuitiv und emotional und nicht rational.

Design-Qualität ist folglich wertstiftend, weil es oft der Hauptmotivator für den Kauf von Leistungen und Produkten ist. Gutes Kommunikationsdesign sendet die richtigen Signale.

 

 

 

Mitglied im
Folgen Sie uns auf